
Konflikte. Rahmenprogramm
Die Sonderausstellung "Konflikte. Die Ausstellung" wird von einem umfassenden Rahmenprogramm begleitet: Mit einer Vielzahl von Formaten möchten wir Einzelaspekte vertiefen, zur Diskussion und zum Austausch anregen. Ob Schüler oder Rentner, Fachexperte oder Laie - fühlen Sie sich herzlich eingeladen, Ihren persönlichen Zugang zum Thema zu entdecken.
Veranstaltungen werden geladen
Heute {{FormatDate(date.date)}} - {{FormatDate(date.end)}}{{FormatDate(date.date)}} - {{FormatDate(date.end)}}Heute {{FormatDate(date.date)}}{{FormatDate(date.date)}}
{{date.time}}{{FormatTime(date.date)}}
{{date.museumsname}}
{{date.title}}{{date.title}}
Angebote für Gruppen und Schulklassen
Buchung und weitere Informationen sowie Führungen für Gruppen, Schulklassen, Studierende, Reisegruppen oder in deutscher Gebärdensprache: Museumsdienst Hamburg, 040 – 428 131 0 oder info@museumsdienst-hamburg.de

Angebote für SchulklassenAuf Anfrage sind auch Online-Führungen via Zoom buchbar.
Bis einer heult
Viele der in der Ausstellung gezeigten Konflikte kennen Jugendliche aus dem Klassenraum mit dem Chemielehrer, von zu Hause mit den Eltern oder vom gemeinsamen Protest für das Klima. Mit einer Einführung in die Ausstellung und anschließendem Gespräch bekommen Schulklassen die Möglichkeit, sich tiefer mit dem Thema Konflikte auseinanderzusetzen und sich mit folgenden Fragen zu beschäftigen: „Was sind eigentlich Konflikte?“, „Wie wichtig sind Konflikte für unsere Gesellschaft?“, „Wie wichtig sind Konflikte für mich?“.
90 Minuten, ab 7. Klasse, 67,50 €
Teddybär oder Schildkröte?
Wie verhalte ich mich in Konfliktsituationen? Ist es mir wichtig, meine Meinung durchzusetzen oder bin ich beim Streiten viel zu nett? Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung haben Schulklassen die Möglichkeit, ihr Konfliktverhalten zu analysieren und spielerisch herauszufinden, welcher Konflikttyp sie sind. Fragen führen die Gruppe durch die Konfliktarten in der Ausstellung und sie finden heraus, ob sie ein Hai, eine Schildkröte oder doch ein Fuchs in Konflikten sind und welche Stärken und Schwächen das mit sich bringt.
90 Minuten, ab 7. Klasse, 67,50 €

Gruppenführungen
Führungen durch die Ausstellung – kurzweilig oder vertiefend – bieten weitere spannende Perspektiven auf Konflikte sowie Raum für Fragen und Diskussionen.
Museumsdienst Hamburg, 040 – 428 131 0, info@museumsdienst-hamburg.de