
Museum für Hamburgische Geschichte |
06.06.2019 Beginn: 18:30 - 20 Uhr
Vom 12. Jahrhundert bis zum großen Hamburger Brand (1842)
Entwicklungsstufen innerhalb der heutigen Altstadt
Darstellung der Hamburgischen Stadtentwicklung
Anhand von historischem Kartenmaterial, zeitgenössischen Berichten und bildlichen Darstellungen wie Drucken und Fotografien werden die wesentlichen Entwicklungsschritte der Stadt dargestellt.
Was ist an historischen Spuren im heutigen Stadtbild noch erkennbar? Die Vorträge thematisieren die Herkunft von Straßennamen, bis heute erhaltene topografische Besonderheiten, Straßen- oder Wasserverläufe, die als Grundlage und Inspiration für eigene Entdeckungen in die Stadt mitgenommen werden können.
Referent: Jo Claussen-Seggelke
Foto: SHMH/Ulrike Pfeiffer
Eine Veranstaltung im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers 2019.