
Podiumsdiskussion: Migration Reloaded
60 Jahre Anwerbeabkommen Türkei – Deutschland
Der 30.Oktober 2021 war der 60. Jahrestag des Anwerbeabkommen zwischen der Türkei und der Bundesrepublik Deutschland. Dies wurde mit einer Reihe von Veranstaltungen begangen. Eine dieser Veranstaltungen war die Ausstellung der Türkische Gemeinde Hamburg und Umgebung e.V. (TGH) "El Ele, Omuz Omuza" in der neuen Säulenhalle des Altonaer Museums. Die TGH möchte in Rahmen einer Podiumsdiskussion gemeinsam über den Prozess der Gastarbeiterwerbung aus heutiger Sicht reflektieren und Antworten auf offene Fragen suchen.
Eine Kooperation der Altonaer Museum und die Türkische Gemeinde Hamburg und Umgebung e.V
LIVE-Stream
Die Veranstaltung findet ausschließlich als Live-Stream aus dem Türkische Gemeinde Hamburg und Umgebung e.V statt.
Zum Live-Stream bitte hier klicken.
Gefördert im Programm 360° - Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft der
Das Titelfoto "Die Familie von Hasan Hüseyin Gül, Hamburg" stammt aus der Ausstellung "Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990. Fotografien von Ergun Çağatay | Biz Buralıyız. Türk-Alman Yaşamı 1990. Ergun Çağatay Fotoğrafları", die ab dem 2. Februar 2022 im Museum für Hamburgische Geschichte zu sehen sein wird.
Mehr Informationen zur Ausstellung
© Ergun Çağatay/Fotoarchiv Ruhr Museum/Stadtmuseum Berlin/Stiftung Historische Museen Hamburg
_____________
Biz Buradayız.
Türk-Alman yaşamına ilişkin çağdaş fotoğraf pozisyonları üzerine panel ve söyleşi.
André Lützen'in (Hamburg) moderatörlüğünde Fatih Kurçeren (Oberhausen) ve Altay Tuz (İstanbul / Hamburg) ile çalışma sunumu ve tartışma.
Bu etkinliğe katılım 2G Plus ile mümkündür (Sayfanın son aktüellenme tarihi: Ocak 2022).