Museumsshop
Im Shop des Museums erhalten Sie unter anderem Kataloge, Fachbücher, Broschüren und DVDs zu Hamburgs Geschichte sowie zu den Ausstellungen des Museums. Weiterhin bieten wir ausgewählte Romane und Kinderbücher Hamburger Autoren sowie kleine Produkte rund um Hamburg an.
Eine Auswahl an Publikationen und DVDs können Sie per E-Mail (zzgl. Versandkosten) bestellen.
Öffnungszeiten
Montag 10 - 17 Uhr
Dienstags geschlossen
Mittwoch bis Freitag 10 - 17 Uhr
Samstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr
Kontakt
Shop-Kasse: Tel. 040 428 132 100
Highlights aus dem Sortiment
Hamburg History Live - Ausgabe 13 (1/2020)
Hamburg History Live - Ausgabe 14 (2/2020)

Titel: Die Viermastbark Peking. Ein Schiff und seine Geschichte
Die Geschichte der PEKING -Die Spanische Grippe in Hamburg 1918 und wie der Senat mit der Pandemie umging - Geschichte der Wallanlagen anlässlich des 200. Jubiläums - Geschichte der Gastarbeiter in Hamburg im Rahmen eines Porträts über den Chef der Schanzenbäckerei, Gürol Gür - Porträt und Interview mit dem Hamburger Schriftsteller Hermann Peter Piwitt - Fotoserie des Fotografen Fide Struck, dessen Bilder im Altonaer Museum ausgestellt sind + Interview mit seinem Sohn Thomas Struck - Geschichte der Seebäder an der Nord- und Ostsee als Zufluchtsort der Hamburger im Sommer
Verlagsgesellschaft der Stiftung Historische Museen Hamburg
116 Seiten
9,80 €

Titel: Zuhause! Die Rückkehr der Viermastbark Peking in Bildern
#MeToo im Jahre 1977: Die Journalistin Ingrid Kolb im Porträt - Das Chilehaus: Wahrzeichen der Stadt und UNESCO-Welterbe - Der besondere Blick: die Bilder des Georg Koppmann Preisträgers Robin Hinsch - Der Literatainer: Mit dem Schriftsteller Sven Amtsberg durch Altona - Max Emden – Hamburgs vergessener „Kaufhaus-König“
Verlagsgesellschaft der Stiftung Historische Museen Hamburg
116 Seiten
9,80 €

Mit Kindern durchs Museum
Mit dieser Reihe können Groß und Klein verschiedene Objekte aus den Sammlungen der SHMH aktiiv entdecken, kennenlernen, wiedererkennen und benennen. Über den QR-Code gelant man direkt zur Website der SHMH, auf der zu jedem Objekt aus dem Buch spannende, kindgerechte Geschichten zu finden sind.
Bd. 1 Farben
Bd. 2 Wasser
Carlsen Verlag, 2019
9,99 Euro
Hamburg History Live - Ausgabe 12 (2019)
DVD: Der Hamburger Hafen 1938Der älteste Farbfilm vom Hafen

Titel: Die Tattoolegende - Christian Warlich auf St. Pauli
Siegfried Lenz - 25 Jahre Tocotronic - Baugeschichte der Hamburger Börse - Geschichte der Synagogen in Hamburg - Carl Melchior - Stadtteile: Billstedt

Film: von Kurt Lehfeldt
Text: Hans-Jürgen Steffen
Eine Produktion des Museums für Hamburgische Geschichte
Sprache(n): Deutsch, Englisch. Untertitel: Englisch
Laufzeit: ca. 35 min.
9,90 €
Kirchen, Kanonen, Kommerz
Das Museum für Hamburgische GeschichteArchitekt Fritz Schumacher

Führer durch die Abteilung Mittelalter bis 17. Jahrhundert.
Hrsg. Gisela Jaacks
Museum für Hamburgische Geschichte, 2003
126 Seiten, 2,50 €

hamburger bauheft 23
Hrsg. Hermann Hipp
52 Seiten
Schaff-Verlag
9,00 €
Oceanum SpezialDie Peking
Hamburg und die HAPAG.Seefahrt im Plakat

Das Maritime Magazin
Hrsg. Harald Focke und Tobias Gerken
Oceanum Verlag e.K., 2019
19,90 €

Hrsg. von Olaf Matthes und Carsten Prange Museum für Hamburgische Geschichte, 2000 2,50 €
TransformationStrategien und Ideen zur Digitalisierung im Kulturbereich
Kein Bier ohne AlsterHamburg - Brauhaus der Hanse

Diese Publikation erscheint anlässlich der Veranstaltungsreihe „eCulture-Salon“ zur Digitalisierung im Kulturbereich, die die Stiftung Historische Museen Hamburg in den Jahren 2019/20 in Zusammenarbeit mit der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg im Jenisch Haus und im Museum der Arbeit durchgeführt hat.
Hrsg. von Hans-Jörg Czech, Kareen Kümpel, Rita Müller
178 Seiten
Preis: 25 €
© 2021 transcriptVerlag
ISBN 978-3-8376-5744-9

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
Hg. von Dr. Ralf Wiechmann.
Mit Beiträgen von u.a. Dr. Richard W. Unger, Christoph Schöne und Dr. Olaf Matthes
Erscheint bei “Hamburg History Live!”, Verlag der Stiftung Historische Museen Hamburg, 2016
300 Seiten, zahlreiche Abbildungen / 14,95 €
SpitzenobjekteDas Modell des Salomonischen Tempels
SpitzenobjekteDer Hamburger Lukaspokal

von Claudia Horbas
Hamburg History Live! Verlag der Stiftung Historische Museen Hamburg, 2015
50 S. / 5 €

von Claudia Horbas
Hamburg History Live! Verlag der Stiftung Historische Museen Hamburg, 2015
46 S. / 5 €
Quellen zur Geschichte des Museums für Hamburgische Geschichte 1839 bis 1973

Hrsg. Victoria Asschenfeldt, Olaf Matthes
Verlag Cord Oltmanns, 2014
295 S. / 5 €
65 Jahre Modellbahn im Hamburg Museum 1949 – 2014
Ein Landhaus in Hamburg-Hamm

ein Film von Rolf Schmidt und MEHEV
Ton: Deutsch
Laufzeit: ca. 42.30 Min.
DVD - 5/16:9/PAL/Farbe
10,00€

Die spätklassizistische Villa Rücker (1831-1909) und ihre Bewohner
Hrsg. Claudia Horbas
Edition Temmen, 2012
175 S., zahlr. Ill. / 19,80 €