Märchenforum Hamburg e.V.
Das Märchenforum Hamburg zu Gast im Altonaer Museum
Das Märchenforum Hamburg e.V. ist ein Zusammenschluss von Märchenerzählern und Märchenliebhabern aus Hamburg und Umland mit dem Ziel der Verbreitung und Pflege von Volksmärchen der Welt. Das Märchenforum bietet Märchenerzählabende zu verschiedenen Anlässen und Themen, märchenkundliche Seminare und Vorträge sowie Seminare zum Erzählen von Märchen.
Märchenerzählen in einer Großstadt wie Hamburg heißt für das Märchenforum Hamburg an vielen Orten Inseln zu schaffen, die zum Zuhören, zum Innehalten, zum Nachsinnen und zum gemeinsamen Gespräch einladen. Solche Orte sind für das Märchenforum u.a. auch Museen. Besucher können hier frei erzählte Märchen vor Ausstellungsobjekten und in Anbindung an Ausstellungen erleben.
Die Angebote richten sich an alle interessierten Zuhörer ab 5 Jahren. Egal ob zu besonderen Festen wie dem Kinderfest, zum Ferienprogramm oder als regelmäßige Veranstaltung, die Erzählerinnen und Erzähler des Märchenforums erzählen im Altonaer Museum als Begleitprogramm Märchen aus aller Welt.
Das Märchenforum
Hier finden Sie das Märchenforum Hamburg!

Märchen für Kinder erzähltVon den Erzähler*innen des Märchenforums Hamburg für das Altonaer Museum
Seit vielen Jahren sind die Erzähler*innen des Märchenforums Hamburg e.V sonntags um 15.00 Uhr zu Besuch in der „Kate“ des Altonaer Museums.
Die Termine entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender.
Die Entstehung der Sterne erzählt von Lieselotte Jürgensen
Der diebische Bär stiehlt dem Jungen Stsquaqua die Fische. Der Bär ist groß und der Junge ist klein. Und der Bär will ihn fressen...
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt sehen zu können.
Tingeltuuerzählt von Ellen Engelhard
Wie ein kleiner brauner Zwerg sein verlorenes Glöckchen Tingeltuu wieder findet.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt sehen zu können.
Der König mit den schmutzigen Füßenerzählt von Petra Albersmann
Wie ist der Mensch zu seinen Schuhen gekommen? Eine witzige Legende aus Indien.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt sehen zu können.
Das Küken und der Katererzählt von Hanna Schilling
Ein naschhaftes Küken verspricht dem großen schwarzen Kater in höchster Not ein Stück vom Kuchen. Ob das wohl gut geht?
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt sehen zu können.
Chawroschetschkaerzählt von Ellen-Marie Langholz
Einäuglein, Zweiäuglein und Dreiäuglein lassen sich bedienen und Klein Chawroschetschka muss alle Arbeit tun. Gut, dass die buntscheckige Kuh ihr hilft.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt sehen zu können.
Das Kürbiskinderzählt von Gaby Zeitler
Eine Frau wünscht sich ein Kind, Täglich verkauft sie Kürbisse auf dem Markt. Eines Tages trifft ein Sonnenstrahl den schönsten, und er erwacht zum Leben.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt sehen zu können.
Die Heckentüreerzählt von Marion Hellmann
Zwei Geschwister klettern im Wald auf einen hohen Baum. Doch da kommen die Räuber...
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt sehen zu können.
Der Fischer und der Ifriterzählt von Octavia Kliemt
Von einem Fischer, der eines Tages eine seltsame Flasche aus dem Meer zieht und eine besondere Begegnung mit einem Ifrit hat...
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt sehen zu können.
Das Erdbeerpflückenerzählt von Birgit Ziermann
Schwester und Bruder gehen in den Wald, Erdbeeren pflücken. Da verschwinden die vollen Körbchen. Wohin sie wohl gekommen sind... und wen treffen sie bei der Suche?
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt sehen zu können.
Peccino und der Orcoerzählt von Angelika Rischer
Peccino ist zwar sehr pfiffig, landet aber trotzdem im Sack des Menschenfressers. Natürlich geht alles gut aus, und Peccino kommt sicher heim zu Mammatschi.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt sehen zu können.
Hase und Igelerzählt von Sigrid Nolte-Schefold
Da wollen sich zwei in einem Wettlauf messen, der eine hat lange Beine, der andere kurze. Wer wohl gewinnen wird?
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt sehen zu können.
Titelbild von Lorenzo Castagnone auf Unsplash