
Kinderfest im Altonaer Museum
2019 feiert das Altonaer Museum zum 7. Mal das große Kinderfest mit einem bunten Programm. Musik, jede Menge Mitmachaktionen und natürlich Kunst und Kultur. An diesem Tag stehen die jungen Besucher im Mittelpunkt des Museums. Sie können die Sammlung und die Ausstellungen völlig neu entdecken.
Es wird laut und lebhaft! Denn so darf auch ein Museum sein in dem die jüngeren Besucher Spaß haben. Außerdem findet im Park (Platz der Republik) gegenüber ein buntes Programm des DRK mit Hüpfburg, Schminken und vielem mehr statt.
Programm
ab 10 Uhr
Die Freiwillige Feuerwehr Hamburg ist mit einem Fahrzeug vor Ort, das erkundet werden kann
10 Uhr
Kurzführung durch die Ausstellung „Mein Name ist Hase. Redewendungen auf der Spur“
11 Uhr
Bühnenprogramm Zauberer Sascha
11.30 Uhr
Erzählungen des Märchenforums Hamburg
Ellen-Marie Langholz: „Sie freuten sich, denn sie hatten für ihren Lebtag genug!“ Märchen über Entbehrung und Reichtum
12.30 Uhr
Vorführungen des Wolkentheaters „Eidophusikon“
13 Uhr
Führung zu Schöner Wohnen in Altona
13 Uhr
Sonntagskinder special
13.30 Uhr
Erzählungen des Märchenforums Hamburg
Ellen Engelhard: Vom seltsamen Glöckchen Tingeltuu und anderen Zwergengeheimnissen. Märchen von Kobolden, Zwergen und Wichteln
14 Uhr
Kurzführung durch die Ausstellung „Mein Name ist Hase. Redewendungen auf der Spur“
14 Uhr
Die Sütterlin-Schreibstube für Jung und Alt
14 Uhr bis 16 Uhr
Kinderbuchhaus Die Welt ist voller Zeichen. Mindestens 26 kennt jedes Kind nach der ersten Klasse. Buchstaben sind uns besonders vertraut und heute auch Emojis. Aber was hat die Welt der Buchstaben und Zeichen alles zu bieten? Kann man mit Buchstaben mehr machen? Findet es heraus! In unserer Stempelwerkstatt könnt Ihr mit den Buchstaben-Stempeln der Künstlerin Gabriela Kilian wundervolle Wesen erschaffen - einfach auf Papier, im Mini-Buch oder als Postkarte
14.30 Uhr
Bühnenprogramm: Zauberer Sascha
15 Uhr
Vorführungen des Wolkentheaters „Eidophusikon“
15.30 Uhr
Erzählungen des Märchenforums Hamburg
Gabriele Zeitler: „Als die Sonne am Abend anlangte, so hatte sie große Freude.“ Märchen von Sonne, Mond und Sternen
15.30 Uhr
Vorführungen des Wolkentheaters „Eidophusikon“
15.30 Uhr
Führung zu „Schöner Wohnen“
16.30 Uhr
Bühnenprogramm Zauberer Sascha