Speicherstadt
Schietgängs und Hafenkräne
Arbeit an der Kaikante: Hafenumschlag zwischen 1880 und 1970.
Braunes Gold aus Übersee
Seit über drei Jahrhunderten ist Kaffee für Hamburg eines der beliebtesten Genussmittel und eines der wichtigsten Handelsgüter. Eine wechselvolle...
Hamburger Hafen
Im Herzen der Stadt, die niemals schläft: Seit 828 Jahren ist der Hafen Wirtschaftsmotor der Stadt. Aber die Konkurrenz schläft auch...
Der Bau der Speicherstadt
Voller Stolz feiert Hamburg die Ernennung der Speicherstadt und des Kontorhausviertels zum Weltkulturerbe – hier erfahren Sie mehr über die...
Alt-Hamburg Ecke Neustadt
Viele Hamburger Künstler um 1900 waren fasziniert von der Stadt an der Elbe und hielten sie in oft romantisierenden, gelegentlich humorvollen...