Revolution
Meuterei. Revolution. Demokratie.
Es beginnt mit einem spontanen Matrosenaufstand gegen eine letzte Schlacht in der Nordsee. Die revoltierende Haltung erreicht erst Kiel, dann...
Die erste Hamburgische Bürgerschaft von 1919
Der Aufbruch in die Demokratie spielte sich auf diversen Ebenen ab, so auch in der Ersten Hamburger Bürgerschaft. Erstmals durften sich Frauen in...
Aufbruch in die Demokratie
Eine Chronologie wichtiger Ereignisse in Hamburg run um die Novemberrevolution 1918/19.
Bildung für alle: 100 Jahre VHS
Entstanden in der Revolution, geprägt durch die Weimarer Republik, Krisen bewältigt in der Bundesrepublik. Die Volkshochschule ist 100 Jahre alt...
Helene Lange
24. März 1919: Eine Frau eröffnet als Alterspräsidentin ein frei gewähltes Parlament in Deutschland. Die erste Sitzung der neu gewählten...
Sieben Fragen an Ortwin Pelc und Olaf Matthes
Interview mit den Kuratoren der Ausstellung "Revolution! Revolution? Hamburg 1918-1919".
Schüsse im Hamburger Rathaus
Mitten in die Brust Gerhard Hachmanns (Erster Bürgermeister von 1900-1904) geht ein Schuss. Glücklicherweise handelt es sich lediglich um das...
Die Sülzeunruhen
Nach Ende des Ersten Weltkriegs war die Not der Bevölkerung in Hamburg groß. Doch wie genau kam es zu den "Sülzeunruhen" im Jahr 1919?
Die Errungenschaften der Revolution 1918/1919
Die Jahre 1918 und 1919 stehen nicht nur für das Ende des Ersten Weltkrieges, sondern auch für Umbrüche, die weit über das Ende des Deutschen...
Sieben Fragen an Ortwin Pelc und Olaf Matthes
Interview mit den Kuratoren der Ausstellung "Revolution! Revolution? Hamburg 1918-1919".