Hamburger Stadtteile
St. Georg: Das spannendste Pflaster der Stadt
Seit Jahrhunderten genießt St. Georg einen widersprüchlichen Ruf als Zufluchtsort für Unangepasste aller Art, aber auch als beliebter Wohn- und...
Eppendorf: Wie ein kleines Dorf zum teuren Pflaster wurde
Einst lebten hier Bauern und Nonnen, heute zählt Eppendorf zu den begehrtesten Wohnvierteln der Stadt. Wir erzählen die ganze Geschichte von...
Sylt - Hamburgs nördlichster Stadtteil
Deutschlands beliebteste Insel hat eine bewegte Vergangenheit - von den Wikingern damals bis zu den Schönen und Reichen heute. Die Faszination ist...
Der Mythos St. Pauli
St. Pauli und die Reeperbahn – zwei weltweit bekannte Begriffe, hinter denen etwas Anrüchiges und Zwielichtiges, Unmoral und Sex, Vergnügen...
Boomtown Ottensen
Die über 700-jährige Geschichte von Ottensen ist geprägt von den Auseinandersetzungen mit dem mächtigen Nachbarn Altona. Wie Hamburgs Ottensen...
Blankenese
Hamburgs Villenviertel Nr. 1 war einst ein armes Fischerdorf, erst im 19. Jahrhundert wurde Blankenese zu einem kleinen Nizza an der Elbe....
Alt-Hamburg Ecke Neustadt
Viele Hamburger Künstler um 1900 waren fasziniert von der Stadt an der Elbe und hielten sie in oft romantisierenden, gelegentlich humorvollen...
Harvestehude
Vom Nonnenkloster zum Nobelviertel - Wo heute prächtige Bauten stehen, war einst Weideland: wie das feine Harvestehude entstand.