Genussmittel
Langnese
Eis von der Elbe - Die Geschichte von Langnese.
Hamburger Institutionen: Weinhaus Gröhl
Seit 100 Jahren ist das Weinhaus Gröhl in Eppendorf eine beliebte Anlaufstelle für Genießer des edlen Tropfens. Warum der Eppendorfer Baum auf...
Kaffeehandel um 1900
Um 1900 kontrollierte die Hamburger Händler 20 Prozent des weltweiten Kaffeemarktes.
Thanks for all the Fish
Hamburg ist nach wie vor eines der wichtigsten Umschlagzentren für Fisch in Deutschland. Fischhandel und -verarbeitung prägen das Treiben an der...
Braunes Gold aus Übersee
Seit über drei Jahrhunderten ist Kaffee für Hamburg eines der beliebtesten Genussmittel und eines der wichtigsten Handelsgüter. Eine wechselvolle...
Aufstieg und Fall der Orient-Zigarette
Aufstieg und Fall der Orient-Zigarette und warum ein Hamburger Unternehmen die entscheidende Rolle spielte. Von den einst über 1200...
Hamburger Bierexport
1369 exportierte Hamburg rund 62.000 Tonnen Bier.
Franzbrötchen
Das Geheimnis der Franzbrötchen: Für viele sind sie Kult, aber kaum jemand weiß, warum sie so heißen und wer sie erfunden hat. Versuch einer...
Kein Bier ohne Alster
Zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert war Norddeutschland, insbesondere Hamburg, das europäische Zentrum der Bierherstellung. Schon vor Beginn der...