
Hamburg nach Fünf - Stadtgänge durch Hamburgs Geschichte
100 Jahre Museum für Hamburgische Geschichte – das Museum auf der Henricus-Bastion
Das Museum für Hamburgische Geschichte ist eines der größten stadtgeschichtlichen Museen in Deutschland. Fritz Schumacher entwarf den repräsentativen Bau noch vor dem Ersten Weltkrieg, in einer Zeit schneller baulicher Veränderungen der Stadt. In enger Zusammenarbeit mit dem ersten Direktor, Otto Lauffer, plante Schumacher ein modernes Tageslichtmuseum, das sowohl historische Spuren der „verschwindenden Stadt“ aufnahm, konzeptionelle Überlegungen der Ausstellung in der Architektur berücksichtigte als auch Flexibilität für künftige Änderungen zuließ. Auch außen ist das Gebäude überlegt gestaltet, historische Teile Hamburger Gebäude sind in seine Fassade integriert. Ein Rundgang durch und um das Museum macht das Konzept nachvollziehbar.
Referent: Daniel Jahn
Museum für Hamburgische Geschichte
20355 Hamburg
Veranstaltungsdatum
Beginn: 18.08.2022
Kosten
Teilnahme kostenfrei.
Reservierung
Voranmeldung erforderlich über die Kasse des Museumsshops Tel. 040 – 428 132 701
Während der Rundgänge im Museum wird empfohlen, einen Mund-Nasenschutz zu tragen.