Hamburg in Zahlen
Wissenswertes und Außergewöhnliches finden Sie in unserer Rubrik "Hamburg in Zahlen". Die kurzen Beiträge geben Aufschluss über so manche Hamburger Kuriosität und verdeutlichen die Einzigartigkeit der Hansestadt.

Das Gewicht der PEKING
3000 Tonnen beträgt das Gewicht der frisch restaurierten historischen Viermastbark PEKING – dazu kommt noch die gesamte Takelage.

Prostituierte auf St. Pauli
1834 arbeiteten auf St. Pauli 120 Prostituierte, aufgeteilt auf 18 Bordelle.

Hamburgs Entwicklung zur Millionenstadt
1911 überschritt ihre Einwohnerzahl Hamburgs die Millionengrenze.

Kaffeehandel um 1900
Um 1900 kontrollierte die Hamburger Händler 20 Prozent des weltweiten Kaffeemarktes.

Hamburger Hafen und das Bruttosozialprodukt
Im Hafen werden 13% des Bruttosozialprodukts unserer Stadt erwirtschaftet.

Desy
Das Forschungszentrum Desy ist das größte Forschungszentrum in Hamburg. Hier arbeiten 1.700 Wissenschaftler.

Rolltreppe Elbphilharmonie
Mit 82 Metern ist die Rolltreppe der Elphilharmonie die längste Rolltreppe Westeuropas.

Überfahrt nach New York
Mit einem Segelschiff dauerte die Fahrt von Hamburg nach New York in der Mitte des 19. Jahrhunderts im Durchschnitt rund 43 Tage, oft auch länger.

Brücken im Hafen
Insgesamt kann man im Hamburger Hafen über 119 Brücken fahren: 62 Straßen-, 51 Bahn- und 6 bewegliche Brücken.

Besucherzahl Elbphilharmonie
250.000 Gäste in 190 ausverkauften Konzerten in den ersten vier Monaten.