Im Rahmen des internationalen Kulturfestivals altonale ( 31. Mai bis 16. Juni 2019) werden drei Veranstaltungen im Altonaer Museum präsentiert.
Während der altonale realisieren Künstler*innen aktuelle Arbeiten in den Schaufenstern von Altona und bewerben sich damit um den altonale Kunstpreis. Dieser Preis – dotiert mit 2.500 Euro – dient der Förderung bildender Künstler*innen und wird jährlich von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg gestiftet. Der besondere Charme dieses Wettbewerbs liegt im kollegialen Miteinander von etablierten und unbekannten Künstler*innen. Das Thema 2019 heißt REICHTUM.
Die Eröffnungen zu "LÜCKEN IM GESETZ" und "FLAGGE ZEIGEN!" finden am 31. Mai 2019 um 20 Uhr im Altonaer Museum statt.
Unser Handeln ist immer schneller als die Gesetzgebung, Detlef Klein 2014
LÜCKEN IM GESETZ
Einzelausstellung des Hamburger Malers Detlef Klein
Ein bewährtes Verfahren zur Anhäufung und Mehrung von Reichtum ist die professionelle Nutzungvon Gesetzeslücken. Diese Haltung wird in der Ausstellung des Hamburger Malers Detlef Klein thematisiert. In der Manier des figürlichen Realismus werden Gesten, Körperhaltungen und Dresscodes dieser Leistungsträger unserer Gesellschaft vorgeführt.
2. OG
Mirka Raito, 2019
FLAGGE ZEIGEN!
Gruppenausstellung der Ateliergemeinschaft Achterhaus e.V.
Die Flagge ist eines der ältesten Bildkommunikationsmittel. Sie kann für Gemeinschaft, Identität oder Revolution stehen, kann Markierung oder Aufforderung sein. In einer raumgreifenden Installation von Achterhaus e.V. und Gästen werden zahlreiche Fahnen gehisst, und damit ‚Reichtum’ aktuell interpretiert.
Säulenhalle/EG
VERLEIHUNG altonale KUNSTPREIS 2019
Zur altonale realisieren Künstler*innen Projekte in den Schaufenstern von Altona, dieses Jahr zum Thema ‚Reichtum‘. Die Kunstschaffenden bewerben sich damit um den altonale Kunstpreis. Dieser Preis, dotiert mit 2.500 Euro, dient der Förderung bildender Künstler*innen und wird jährlich von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg gestiftet.