Willkommen in den Museen der Stiftung Historische Museen Hamburg
Sonderausstellungen
Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990. Fotografien von Ergun Çağatay
Dem Istanbuler Fotografen Ergun Cagatay (1937-2018) ist die umfangreichste Bildreportage zur türkischen Einwanderung in Deutschland zu verdanken....
Close-up. Hamburger Film- und Kinogeschichten
Das Altonaer Museum präsentiert einen besonderen Einblick in die Hamburger Filmgeschichte ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts im Wechselspiel...
Konflikte. Die Ausstellung
Konflikte sind allgegenwärtig – in der Familie, im Arbeitsleben, in der Politik. Ebenso vielfältig sind ihre Erscheinungsformen: Wir erleben und...
KUNST | STUBE | BAUERN | RAUM
14 Künstler*innen der FRISE sind zu Gast im zweiten und dritten Stockwerk des Altonaer Museums.
Veranstaltungen in unseren Museen
Lange Donnerstage im Museum für Hamburgische Geschichte
Jeden Donnerstagabend öffnet sich das Museum für Hamburgische Geschichte für neue Perspektiven und Projekte und lädt zwischen 17 Uhr und 21 Uhr bei freiem Eintritt zu den aktuellen Ausstellungen, besonderen Führungen sowie zu Performances, Vorträgen und Gesprächen ein.
Tanzperformance im Rahmen der Ausstellungseröffnung "Macht. Mittel. Geld."
Mit Yolanda Gutiérrez, Chris Schwagga und Eva Lomby. Inspiriert vom Thema Currency und von der Objektgruppe der Kolonialmünzen im Museum sollen...
CLOSE-UP auf Filme der Hochschule für bildende Künste Teil II
Ein besonderes Filmprogramm von Bernd Schoch (Professor für die Einführung in künstlerisches Arbeiten mit Film) und den Studierenden der Hfbk...
KUNST | STUBE | BAUERN | RAUM - Führung mit den Künstler*innen
Die Künstler*innen der FRISE führen persönlich durch die Ausstellungsintervention KUNST | STUBE | BAUERN | RAUM im Altonaer Museum
Bei Anruf Kultur: Konflikte
Mit den Telefonführungen kommt die Sonderausstellung "Konflikte" im Museum der Arbeit ins eigene Wohnzimmer.
An Bord der PEKING
Exklusive Baustellenführungen
Besuchen Sie die historische Viermastbark im Rahmen von exklusiven Baustellenführungen immer mittwochs, freitags, samstags und sonntags. Die Buchung eines Termins ist über unsere Website möglich.
News aus der Stiftung

Georg Koppmann Preisträger 2022
Der Hamburger Fotograf Markus Dorfmüller erhält den Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie des Jahres 2022. Sein Projekt „Die Stadt...

Start der Sanierungsarbeiten am Torhaus des Museums der Arbeit
Im Torhaus des Museums der Arbeit entsteht ein attraktiver zusätzlicher Museumsbereich mit einer neuen Gastronomie und einem offenen Forum, in dem die Fragen zur Zukunft der Arbeit behandelt...

Das Klüvernetz
Die PEKING bekommt ein neues Klüvernetz in alter Tradition. Zahlreiche Ehrenamtliche unterstützen das Team der PEKING dabei und bändseln an den Wochenenden ein neues Netz für den Bugspriet....

Hamburg History Live - Ausgabe 16 ist da!
Über 100 Seiten mit reich bebilderten Beiträgen und Neuigkeiten aus Hamburgs spannender Geschichte und dem Programm der SHMH ab jetzt im Zeitschriftenhandel und in den Shops der Stiftung...